Menü Schließen

Vollversammlung, Wahlen und Demo im WiSe 2025/26

Am Dienstag, dem 04.11. um 11 Uhr im H 201 des IME (Intzestraße 3), steht wieder die halbjährliche Vollversammlung (VV) an, auf der der aktuelle Rat sowie die AG Klausuren von ihren Tätigkeiten berichten und entlastet werden. Dazu gibt es Frühstück ab 10:30 Uhr, so wie es für unsere VV in Präsenz üblich ist. Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt:

1. Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden des Fachschaftsrates 
2. Wahl eines Versammlungsleiters
3. Wahl eines Protokollführers 
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Rechenschaftsbericht des Fachschaftsrates 
6. Kassenbericht
7. Rechenschaftsbericht der AG Klausuren
8. Anträge
9. Wahlen
10. Verschiedenes

Danach stehen auch wieder die Wahlen zum Rat und zur AG Klausuren bevor. Alle vorläufigen Infos entnehmt ihr der Wahlbekanntmachung, welche am schwarzen Brett gegenüber der Fachschaft ausgehängt ist. Endgültige Informationen zum Ablauf der Wahl wird es aber voraussichtlich erst auf der VV geben.

Das Aufstellen zur Wahl funktioniert über unser Verwaltungssystem „WueStIT“. Um euch aufstellen zu lassen, geht auf diesen Link und füllt das Formular aus. Wichtig! Habt ihr schon einen Fachschaftsaccount, bitte mit diesem zuerst anmelden, danach erst aufstellen. Im Anschluss bekommt ihr zunächst eine E-Mail, in der ihr eure angegebene E-Mail-Adresse verifizieren müsst. Zusätzlich bekommt ihr euren Wahlvorschlag auch noch einmal per Mail zugeschickt. Diesen braucht ihr nicht auszudrucken, merkt euch aber bitte die ID, welche auf dem Wahlvorschlag vermerkt ist. Während der VV wird eine Tabelle herumgereicht, auf der ihr euch mit dieser ID eintragt und dort dann unterschreibt. Solltet ihr nicht an der VV teilnehmen können, euch aber dennoch zur Wahl aufstellen lassen wollen, schickt euren handschriftlich unterschriebenen Wahlvorschlag an wahlen@fsmuw.rwth-aachen.de.

Eure Einträge in WueStIT werden im Falle, dass ihr nicht gewählt werdet, nach Beendigung der nächsten Wahl gelöscht, solltet ihr nicht noch einmal kandidieren. Das heißt, solltet ihr euch zu dieser Wahl aufstellen, nicht gewählt werden und zur nächsten Wahl nicht kandidieren, werden eure Daten gelöscht, sobald die nächste Wahl beendet ist. Solltet ihr zur nächsten Wahl aber noch einmal kandidieren, so kennt das System noch euren Namen und eure Anschrift. Die Ergebnisse der Wahl werden 10 Jahre archiviert.

Am 05.11. findet in Düsseldorf ein Protest gegen die Haushaltskürzungen der Landesregierung statt. Von den Kürzungen sind auch die Universitäten betroffen, darunter auch die RWTH. Die Kürzungen werden uns direkt treffen. Deshalb ruft der AStA und unsere Fachschaft zu diesem Protest auf. Kommt gerne vorbei, wir werden auch dabei sein. Der Demozug beginnt in Düsseldorf um 13:00 Uhr. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite des AStA: https://www.asta.rwth-aachen.de/hochschulmittelkuerzung/